fbpx

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Powerdise by Claudia Werner

Querstraße 21

04103 Leipzig

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Powerdise by Claudia Werner, Querstraße 21, 04103 Leipzig

§1 Geltungsbereich

  1. Sofern Sie (nachfolgend: “Kunde”) von uns, Powerdise by Claudia Werner, Querstraße 21, 04103 Leipzig
  • Dienste/Dienstleistungen in Anspruch nehmen
  • und/oder Beratungs-/Coachingverträge eingehen
  • und/oder Seminare/Veranstaltungen bei uns buchen, wird die ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vereinbart. Gegenüber Unternehmern gelten diese Bedingungen auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssen. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
    Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
  1. Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individuellen ergänzenden Regelungen.
  2. Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste / Dienstleistungen gültige Fassung unserer AGB.

§2 Vertragsgegenstand

  1. Wir bieten unseren Kunden insbesondere die Teilnahme, Erbringung und Durchführung von Coachings und Beratungsleistungen an. Die Coachings- und Beratungsdienstleistungen erfolgen, je nach Ihrer Buchung, standardisiert oder individualisiert. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus unseren Angeboten.
  2. Wir erbringen für den Kunden Dienstleistungen im Bereich Ernährung, Stressmanagement und Female Health. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schulden wir auch insoweit nicht die Erbringung eines Werks. 
  3. Sofern und soweit auf beziehungsweise über uns auch Waren- oder Dienstleistungsangebote dritter Unternehmen integriert werden, kommen die Verträge über den Bezug solcher Leistungen ausschließlich mit dem jeweiligen Anbieter zustande.

§3 Vertragsschluss

  1. Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienste/Dienstleistungen auf unseren Webseiten, Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen (zum Beispiel auf Facebook) stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit uns dar.
  2. Der Vertragsschluss kann fernmündlich, schriftlich oder in Textform durch Angebot und Annahme erfolgen. Der Zugang der unbedingten Annahmeerklärung stellt den Vertragsschluss dar.
  3. Der Kunde erhält auf Wunsch von uns eine Auftragsbestätigung in Textform.

§4 Preise und Leistungserbringung

  1. Sämtliche Preisangaben von uns sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden Umsatzsteuer.
  2. Unsere Leistungserbringung erfolgt zu den im Angebot festgelegten Zeitpunkten.
  3. Der Kunde ist bis auf anderslautende Vereinbarung mit uns vorleistungsverpflichtet. Die vereinbarte Vergütung ist je nach im Angebot benanntem Zahlungsplan und vereinbartem Zahlungsziel fällig.

§5 Kündigung, Laufzeit

  1. Der Vertrag ist für die im jeweiligen Angebot vereinbarte Laufzeit fest geschlossen.
  2. Vorzeitige / freie Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit werden ausgeschlossen.
  3. Das Recht zur fristlosen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für uns insbesondere vor, wenn der Kunde seinen Zahlungspflichten nicht fristgerecht nachkommt. In diesem Fall sind wir berechtigt, den Vertrag ohne weitere Fristsetzung außerordentlich zu kündigen. Wir sind auch berechtigt, die Leistungserbringung auszusetzen bzw. Zugänge des Kunden zu sperren. Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.
  4. Im Fall der vorzeitigen Kündigung des Kunden aus wichtigem Grund bleibt unser Vergütungsanspruch unberührt. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 

§6 Verzug

  1. Der Kunde ist zur Vorleistung verpflichtet. Fristen für die Leistungserbringung durch uns beginnen nicht, bevor der Rechnungsbetrag bei uns nicht vollständig oder nach vereinbartem Zahlungsplan eingegangen ist. Wir sind ferner berechtigt, die Leistungserbringung so lange zu verweigern, bis die für die Dienstleistungen notwendigen Daten des Kunden bei uns vollständig vorliegen.

§7 Erfüllung

  1. Wir werden die vereinbarten Dienstleistungen gemäß Angebot mit der erforderlichen Sorgfalt durchführen.
  2. Es besteht Einigkeit, dass wir bis auf anderslautende und explizit schriftliche Vereinbarung die Erbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schulden.
  3. Sind wir gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stammen die Hinderungsausgründe aus der Sphäre des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch unsererseits unberührt.

§8 Verhalten und Rücksichtnahme

  1. Der Kunde hat die üblichen Verhaltensweisen eines redlichen Kaufmanns uns und involvierten dritten Dienstleistern gegenüber zu gewährleisten. Wir behalten uns vor, jede rechtswidrige und/oder unsachgemäße beziehungsweise sachgrundlose Äußerung über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen, insbesondere unwahre Tatsachenbehauptungen und Schmähkritiken, zivilrechtlich zu verfolgen und darüber hinaus ohne Vorankündigung zur Strafanzeige zu bringen.

§9 Nutzungsrechte

  1. Sie erkennen an, dass das in unseren Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken etc.(z.B. auf Facebook oder auf passwortgeschützten Plattformen), oder sonstigen Informationsleistungen verkörperte Knowhow und sonstiges Eigentum sowie gewerbliche Schutzrechte in unserem alleinigen Eigentum stehen und alle dahingehenden Schutzrechte einschließlich bestehender Urheberrechte uns vollumfänglich zustehen. Jegliche Nutzung dieser Inhalte ist ohne Zustimmung von uns nicht gestattet.
  2. Der Kunde erhält beschränkt auf die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches, nicht übertragbares und jederzeit widerrufliches Nutzungsrecht in Bezug auf die von uns hinterlegten oder bereitgestellten Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zweck der Erfüllung des zwischen uns und dem Kunden geschlossenen Vertrags.
  3. Der Kunde erhält kein Nutzungsrecht in Bezug auf Werbetexte / Anzeigen, die von uns auf unseren Webseiten oder innerhalb von Foren / Gruppen veröffentlicht sind.

§10 Zahlungsbedingungen, Rechnung

  1. Zahlungsart (SEPA-Lastschrift, Zahlung nach Rechnung, etc.) sowie Zahlungsziel richten sich nach der im jeweiligen Angebot vorgegebenen Bestimmung.
  2. Für den Fall, dass vereinbarte Lastschriften nicht vom Konto des Kunden eingezogen werden können und eine Rückbuchung erfolgt, ist der Kunde verpflichtet, den geschuldeten Betrag binnen drei Werktagen nach Rückbuchung an uns zu überweisen und die durch die Rückbuchung veranlassten Kosten zu übernehmen.
  3. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist wechselseitig nur zulässig, wenn der jeweils andere Vertragspartner die Aufrechnung anerkannt hat oder diese rechtskräftig festgestellt ist. Dasselbe gilt für die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts durch eine Vertragspartei.

§11 Haftung

1. Schadensersatzansprüche gegen uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen, gleich auf welchem Rechtsgrund sie beruhen.

Dies gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, wenn

  • die Schäden in einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bestehen,
  • die Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden,
  • die geltend gemachten Ansprüche auf dem Produkthaftungsgesetz beruhen,
  • wir wegen anfänglichen Unvermögens oder zu vertretender Unmöglichkeit haften, d.h. die Erfüllung des Vertrages von Anfang an für uns unmöglich war,
  • bei Garantieversprechen oder einem Beschaffungsrisiko, soweit vereinbart und wir hieraus haften.

In diesen Fällen haften wir unbeschränkt.

Bei Verletzung von sog. Kardinalpflichten durch leichte Fahrlässigkeit durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Dies gilt nicht, wenn wir wie oben beschrieben unbeschränkt haften.

Kardinalpflichten im vorstehenden Sinne sind solche vertragswesentlichen Pflichten, auf deren ordnungsgemäße Erfüllung Sie vertrauen und auch vertrauen dürfen, weil sie den Vertrag prägen und deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen.

Das Bestehen einer Pflichtverletzung ist durch Sie nachzuweisen, das Fehlen eines Verschuldens durch uns (gesetzliche Beweislastverteilung).

Ansprüche Ihrerseits verjähren innerhalb eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.

  1. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass alle Video-Calls von uns aufgezeichnet werden können. Ebenso können vereinzelt Bild- und Tonaufnahmen aus dem Coaching sowie vom Teilnehmer aufgenommene Video-Testimonials und Chat-Nachrichten nach eigenem Ermessen des Dienstleisters verwendet und veröffentlicht werden. Ein eventueller Vergütungsanspruch besteht nicht.
  2. Der Kunde ist im Rahmen seiner Mitwirkungspflichten verpflichtet, uns ausschließlich solches Bild-/Video-/Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, das frei von Rechten Dritter ist. Der Kunde stellt uns insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung geistigen Eigentums vollständig frei.

§12 Widerrufsrecht

Es besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach Vertragsabschluss.

§13 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme

  1. Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Personenbezogene Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung gespeichert und genutzt.
  2. Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch unser Unternehmen im Wege von Fernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste). Sollten Sie einer Kontaktaufnahme durch uns widersprechen, müssen Sie uns dafür eine Nachricht (telefonisch, per E-Mail oder schriftlich) zukommen lassen an: info@welcome-to-powerdise.com, Telefon: +491731703098.

§ 14 Änderungen, Anwendbares Recht, Gerichtsstand

  1. Wir behalten uns vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Auf die neuen Nutzungsbedingungen wird der Kunde per E-Mail hingewiesen. Die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als vereinbart, sobald der Kunde ihnen zugestimmt hat. Falls der Kunde ihnen widerspricht, hat jede Partei das Recht, den Vertrag über die Nutzung mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
  2. Die Möglichkeit der Änderung Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht aber weder für Änderungen, die Inhalt und Umfang der bestehenden Kernnutzungsmöglichkeiten zu Ihrem Nachteil einschränken, noch für die Einführung von neuen, bisher nicht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angelegten Verpflichtungen.
  3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  4. Ausschließlich zuständig für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten zwischen uns und dem Kunden sind – soweit gesetzlich zulässig – die Gerichte in Leipzig. Wir sind jedoch berechtigt, unsere Ansprüche gegen den Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.
  5. Die Vertragssprache ist deutsch.
  6. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht. Insbesondere bleibt der Vertrag für beide Seiten wirksam.

AGB Stand: 16.05.2024 – © Vervielfältigung verboten

Direct Your Visitors to a Clear Action at the Bottom of the Page